Kunstpreis Finkenwerder 2017 für Georges Adéagbo
Preis zählt zu den höchst dotierten Kunstauszeichnungen Europas.
Die Jury hat entschieden: Der mit 20.000 Euro dotierte, vom Kulturkreis Finkenwerder ausgelobte und von Airbus finanzierte Kunstpreis Finkenwerder wird an Georges Adéagbo verliehen. Mit diesem Preis, einer der höchstdotierten Kunstauszeichnungen in Europa, werden seit 1999 Künstler geehrt, die mit ihren Werken einen herausragenden Beitrag zur zeitgenössischen Kunst in Deutschland geleistet haben. Georges Adéagbo ist der neunte Preisträger und wird den Kunstpreis am 31. August bei Airbus in Hamburg entgegennehmen.
Der Künstler aus dem westafrikanischen Benin arrangiert Objekte, Schriftstücke, Weggeworfenes, Fotos und Bücher, die er im Alltag, auf Reisen oder Märkten sammelt, zu großformatigen Collagen, die vieldeutige Geschichten erzählen.
Internationale Kunst und ein hoch dotierter Preis auf der einstigen Elbinsel Finkenwerder? An den Erfolg dieser Idee glaubte am Anfang kaum jemand. Doch die Skeptiker sind längst verstummt. Finkenwerder hat inzwischen einen klingenden Namen in der Kunstszene. Der Kunstpreis Finkenwerder ist begehrt. Namhafte Künstler haben ihn bekommen, darunter Candida Höfer, Neo Rauch, Daniel Richter, Thorsten Brinkmann, Ulla von Brandenburg und zuletzt Christian Jankowski.
Anlässlich der Preisverleihung am 31. August wird Georges Adéagbo seine Kunst bei Airbus in Hamburg-Finkenwerder präsentieren. Im Anschluss wird das Kunsthaus Hamburg am 4.September eine Adéagbo-Ausstellung eröffnen (bis 3. Oktober).
Kontakt: willem.meier@kulturkreis-finkenwerder.de